Reflektion mit Zeitreise bei der GV 2025
Bei der Generalversammlung des Tischtennis Club Telfs in der Pizzeria Altino berichtete der Obmann Günther Kunczicky über die sportlichen Aktivitäten und Erfolge. Läßt man das letzte Jahr Revue passieren, so war es für den TTC Telfs auf allen Ebenen ein sehr erfolgreiches Jahr.
Die Zeitreise begann gleich zu Beginn im Frühjahr bei den Tiroler Meisterschaften, bei denen die U13 Spieler, Noah Tschuggnall und Matteo Scherl, Bronze im Einzel und überraschend Bronze im Doppel gewinnen konnten. Dies ist Zeugnis für eine hervorragende Nachwuchsarbeit von Mario Casotti und Günther. „Eine gute Grundtechnik und die Freude am Spiel ist der siegbringende Faktor bei allen Sportbegeisterten“, erläuterte Günther Kunczicky, der Nachwuchsleiter des TTC Telfs. Motiviiert durch den Erfolg der KidS, wurde ebenfalls wieder an der Mannschafts Meisterschaft der U13 mit Erfolg teilgenommen. So konnte man in der Vorrunde den 3.Platz erreichen, sowie in der folgenden Zwischenrunde als Sieger von der Platte jubeln. Letztendlich auch ein Erfolg durch eine zusätzliche Trainingsmöglichkeit in der kleinen Halle der Volksschule Telfs.
Durch Unterstützung der Marktgemeinde Telfs konnte auch bei den Erwachsenen ein dringend erforderlicher Trainingsabend gebucht werden, damit unsere Hobby-Spieler in der Einsteiger-Liga mitspielen können. Auch hier ist ein richtiger Aufwind bei den Hobby-Spielern durch die Reihen gegangen. Sich mit anderen Vereinen in ganz Tirol zu messen, war ein sehnlicher Wunsch dieser Spieler, die sich übrigens von Spiel zu Spiel steigern konnten und bereits beachtlich mitspielen.
Die erstmals eingeführte Online-Rangliste 2024 von unserem Obmann-Stellvertreter Hannes Glatzl anstelle einer einzigen Clubmeisterschaft wurde sehr gut angenommen, wie er in seinem Bericht erläutern konnte. Hier besteht bei den Erwachsenen die Möglichkeit sich das ganze Jahr über mit den Clubmitgliedern zu matchen. Zum Sieger der Online Rangliste 2024 wurde der Obmann Günther Kunczicky gekürt. Hierfür wurde ein Pokal organisiert, auf dem jährlich die Sieger eingraviert werden sollen.
Erstmals seit Anbeginn des TTC Telfs stehen unseren aktiven Mitgliedern seit dem Herbst 2024 bei den Erwachsenen drei Traingsabende (Mo., Mi., Do. ab 20:00 Uhr) und bei den KidS zwei Trainingsnachmittage (Mi. & Fr. ab 17:30 Uhr) zur Verfügung. Dies kann ebenfalls als sportlicher Erfolg angeschrieben werden. Hier gehen die Lorbeeren auch an die Sportgemeinde Telfs für deren Unterstützung und an unseren Kassier Ing. Werner Enk, der jederzeit die Zahlen im Griff hat, wie er bei der Generalversammlung mit gleichbleibenden Mitgliedsbeiträgen für 2025 und einem positiven Abschluss unter Beweis stellen konnte.
Somit stand der Wahl des Vorstandes und der Kassaprüfer für das neue Jahr 2025 nichts mehr im Wege. Der Vorstand mit Günther Kunczicky (Obmann), Hannes Glatzl (Obmann-Stv.), Ing. Werner Enk (Kassier), Dieter Seewald (Schriftführer), Sandra Chaumard (Kassier-Stv.in) und Kerstin Kunczicky (Schriftführer-Stv.in) sowie die Kassaprüfer wurden dann auch einstimmig wieder gewählt.
Aber nicht nur der sportliche Bereich ist unserem Club wichtig, sondern auch im sozialen, mitmenschlichen Bereich sind wir tätig. So führen wir schon seit Jahren bei den Erlebniswochen der Marktgemeinde Telfs im Sommer die Veranstaltung „Erlebnis Tischtennis“ durch, welche über 60 KidS in den 14 Tagen viel Spaß und Freude bereitet und ein Lächeln in deren Gesichter zaubert.
„Was die Organisation und die Ausstattung unseres Tischtennis Club Telfs betrifft, zählen wir zu den Top Tischtennis Clubs in Tirol. Die sportlichen Erfolge werden sich in naher Zukunft ebenfalls durch das Engagement aller Mitglieder ergeben“, beendete der Obmann stolz die Generalversammlung.